Scholz zu Trump: Grenzen sind Grundprinzip des Völkerrechts

Reuters - 08/01
Bundeskanzler Olaf Scholz hat auf Äußerungen des künftigen US-Präsidenten Donald Trump zu Gebietsansprüchen auf Kanada, Grönland und den Panamakanal mit Befremden reagiert. "Die Unverletzlichkeit von Grenzen ist ein Grundprinzip des Völkerrechts", sagte Scholz am Mittwoch in einer kurzfristig angesetzten Erklärung im Kanzleramt. Er habe darüber am Mittag mit einer Reihe europäischer Staats- und Regierungschefs sowie EU-Ratspräsident António Costa gesprochen. Dabei sei "ein gewisses Unverständnis deutlich geworden, was aktuelle Äußerungen aus den USA angeht".
  • Kanzler äußert "Unverständnis" über Äußerungen aus USA
  • Frankreichs Außenminister: EU würde Griff nach Grönland abwehren
  • Kritik auch an Nato-Ziel von fünf Prozent bei Verteidigungsetat
Berlin/Paris, 08. Jan (Reuters) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat auf Äußerungen des künftigen US-Präsidenten Donald Trump zu Gebietsansprüchen auf Kanada, Grönland und den Panamakanal mit Befremden reagiert. "Die Unverletzlichkeit von Grenzen ist ein Grundprinzip des Völkerrechts", sagte Scholz am Mittwoch in einer kurzfristig angesetzten Erklärung im Kanzleramt. Er habe darüber am Mittag mit einer Reihe europäischer Staats- und Regierungschefs sowie EU-Ratspräsident António Costa gesprochen. Dabei sei "ein gewisses Unverständnis deutlich geworden, was aktuelle Äußerungen aus den USA angeht".
Trump hat es nicht ausgeschlossen, militärische oder wirtschaftliche Maßnahmen einzusetzen, damit die USA die Kontrolle über Grönland und den Panamakanal übernehmen können. Die beiden Gebiete würden für die "wirtschaftliche Sicherheit" benötigt. Am Dienstag hatte Trumps ältester Sohn, Donald Trump Jr., Gr...
[Short citation of 8% of the original article]
Loading...