Mit bis zu 20 Grad in Berlin zeigt sich der Frühling von seiner warmen Seite. Doch auch wenn die Heizungen vielerorts pausieren, behalten Haushalte die Energiepreise im Blick. Unsere aktuelle Übersicht zeigt, was deutsche Haushalte am 22. April für Heizöl bezahlen müssen.
Je nach Anbieter können sich die Heizölpreise leicht unterscheiden. Zudem gibt es verschiedene Arten von Heizöl – für das Premium-Öl muss etwa mehr bezahlt werden als für die Standard-Variante. Allerdings gibt es Mittelwerte, die Verbraucherinnen und Verbraucher für einen Vergleich kennen sollten. Die Tabelle zeigt die Preise pro Liter verschiedener Anbieter und Vergleichsportale. Doch auch hier gilt: Die Heizölpreise ändern sich regelmäßig. Die Tabelle wird von uns täglich aktualisiert.
Tecson | esyoil | |
---|---|---|
Heizölpreise vom 11. April | 0,90 Euro | 0,90 Euro |
Heizölpreise vom 14. April | 0,93 Euro | 0,89 Euro |
Heizölpreise vom 15. April | 0,93 Euro | 0,89 Euro |
Heizölpreise vom 16. April | 0,93 Euro | 0,89 Euro |
Heizölpreise vom 22. April | 0,93 Euro | 0,89 Euro |
Im Rückblick: Die Heizölpreise bis zum 16. April
Die Heizölpreise liegen weiter auf niedrigem Niveau, im Vergleich zu Mitte März zeichnet sich jedoch ein leichtes Plus ab. Blickt man weiter zurück, zeigt sich: So günstig wie aktuell konnten Verbraucherinnen und Verbraucher zuletzt im September 2024 tanken. Und...
[Short citation of 8% of the original article]